
Spider Facebook
Schritt für Schritt Anleitung
2.3 Hinzufügen einer Kommentarfeld
2.3.1 Titel. Geben Sie einen Titel für das Plugin, um das Plugin in Back-End zu identifizieren.
2.3.2 veröffentlichen. Wählen Sie, ob Sie das Plugin zu veröffentlichen oder nicht. 2.3.3 Rendering. Wählen Sie, wie um das Plugin zu machen.
2.3.4 Art der URL. Standardmäßig verweist das Plugin auf die aktuelle Seite, aber es ist möglich, sie auf eine andere Seite, indem Sie auf den Link URL Option und das Ausfüllen der URL Feld.
2.3.5 Breite. Definieren Sie die Breite des Plugins in Pixel.
2.3.6 Höhe. Definieren Sie die Höhe des Plugins in Pixel.
2.3.7 Anzahl der Beiträge. Gibt an, wie viele Beiträge werden standardmäßig angezeigt.
2.3.8 Hintergrundfarbe. Wählen Sie die Hintergrundfarbe des Plugin Container.
2.3.9 Farbschema. Wählen Sie das Farbschema des Plugins.
2.3.10 Font. Wählen Sie die Schriftart des Plugins.
2.3.11 Spracheinstellung.
- Benutzerdefiniert. Wählen Sie das Plugin-Sprache.
- Aktuelle. Passt in die Sprache der Webseite.
2.3.12 Alle Beiträge. Fügt das Plugin an alle Beiträge auf der Website.
2.3.13 Beiträge. Wählen Sie die Beiträge zu dem Sie das Plugin hinzufügen möchten.
2.3.14 Vertikale Position. Wählen Sie, ob Sie das Plugin am oberen oder am unteren Rand der Post zu stellen.
2.3.15 auf allen Seiten. Fügt das Plugin zu allen Seiten auf der Website.
2.3.16 Seiten. Wählen Sie die Seiten, auf die Sie das Plugin hinzufügen möchten.
2.3.17 Vertikale Position. Wählen Sie, ob Sie das Plugin am oberen oder am unteren Rand zu platzieren.
2.3.18 Stil. Hier können Sie bestimmte Stiloptionen anpassen. Ändern Sie einfach die Werte der Parameter, die in der Box aufgelistet.
2.3.19 auf <html> Tag hinzufügen. Fügen Sie den Code ( NUR EINMAL ) Mit dem Tag <html> der Datei index.php Ihres Templates (Vorlagen / YOUR_TEMPLATE / index.php).
Beispiel:
<Html xmlns: og = "http://ogp.me/ns#" xmlns: fb = "http://www.facebook.com/2008/fbml">
![]() |
Next Step ![]() |