Twitter Tools

Schritt für Schritt Anleitung



Schritt 2: Hinzufügen von Twitter Social Plugins auf die Website.

  • In der Navigationsleiste auf der Oberseite wählen Komponenten> Twitter Tools.
  • Auf der oberen rechten Rand des Bildschirms, klicken Sie auf die Neu Taste.


2.3 Hinzufügen einer Timeline-Box


    Sie können verschiedene Arten von eingebetteten Zeitleisten, die verschiedene Quellen erstellen.

2.3.1 Wählen Sie eine Zeitleiste Quelle. Wählen Sie die Timeline-Quelle, aus der mitgelieferten 4-Optionen.
User-Timeline. Sie können wählen, um einen Zeitplan zu erstellen, basierend auf öffentlichen Daten eines bestimmten Benutzers. In der Kopfzeile der Zeitleiste wird eine Follow-Taste angezeigt werden, um den Benutzer zu folgen, während die Fußzeile können Sie eine Nachricht an den Benutzer, ohne die Seite zu senden.
Favoriten . Sie können eine Zeitlinie auf der Basis der Lieblings-Tweets von einem bestimmten Benutzer erstellen.
Liste . Sie können eine Zeitlinie auf der Grundlage einer Liste von bestimmten Benutzern erstellen. In der Kopfzeile der Zeitleiste enthält den Listennamen, die Beschreibung sowie den Bildschirmnamen des Benutzers, der die Liste erstellt.
Suche . Sie können eine Zeitlinie auf der Basis eines bestimmten Hashtag erstellen. Die Zeitleiste wird die Suchergebnisse basierend auf sie anzuzeigen. Der Hashtag wird in der Kopfzeile der Zeitleiste angezeigt werden, während die Fußzeile können einen Beitrag zu der Liste, einen Tweet mit dem Hashtag. Die Liste der Suchergebnisse können für den sicheren Betrieb verfeinert werden, die Anzeige bestimmter Ergebnisse zu vermeiden.
2.3.2 Titel. Geben Sie einen Titel für das Plugin für die Identifizierung des Plugins in der Back-End.
2.3.3 veröffentlichen. Wählen Sie, ob Sie das Plugin zu veröffentlichen oder nicht.

2.3.4 Widget ID. Legen Sie die Widget-ID.
2.3.5 Breite. Definieren Sie die Breite der Zeitleiste in Pixel.
2.3.6 Höhe. Definieren Sie die Höhe der Zeitleiste in Pixel.
2.3.7 Tweet Grenze. Geben Sie die Anzahl von Tweets mit der Timeline angezeigt. Diese Option wird die vertikale Bildlauf entfernen, wird die Höhe Option ignoriert.
2.3.8 Opt Out. Aktivieren Sie diese Option, um Twitter von Inhalten Schneiderei und Vorschläge für Sie und Ihre Nachfolger auf der Grundlage der Daten zu vermeiden.
2.3.9 Thema. Wählen Sie zwischen dunklen und hellen Standard-Theme-Optionen.
2.3.10 Linkfarbe. Sie können die Farbe der Links, die auf der Zeitachse, um das übergreifende Thema auf der Seite verwendet, entsprechen, werden anpassen.
2.3.11 Randfarbe. Sie können die Rahmenfarbe des angezeigten Zeitleiste anpassen.

    2.3.12 Chrome. Definieren Sie folgende Optionen:
  • Keine Kopfzeile. Blendet die Timeline-Header.
  • Keine Fußzeile. Blendet die Zeitleiste Fußzeile und Tweet-Box, falls vorhanden.
  • Keine Grenzen: Entfernt alle Grenzen innerhalb des Widget (zwischen Tweets, um das Widget.)
  • Keine Scrollbalken: Ernten und versteckt die Hauptzeitleiste Bildlaufleiste, wenn sichtbar.
  • Transparent: Entfernt die Hintergrundfarbe.
2.3.13 ARIA Höflichkeit. ARIA Höflichkeit ist eine Zugänglichkeit System, das Menschen mit unterstützenden Technologien die Interaktion mit dynamischen Web-Content unterstützt. Standardmäßig ist die ARIA Höflichkeit zu höflich eingestellt ist, aber Sie können, wenn Sie die Zeitleiste eingebettet werden als Hauptquelle für die Inhalte auf Ihrer Seite ist durchsetzungsfähig zu machen.
2.3.14 anzeigen Antworten. Die Option ist für Benutzer Timeline und ermöglicht es, die Antworten auf die Tweets in der Timeline hinzufügen.
    2.3.15 Spracheinstellung.
  • Aktuelle. Passt in die Sprache der Webseite.
  • Benutzerdefiniert. Wählen Sie das Plugin-Sprache.
2.3.16 Alle Artikel. Fügt das Plugin zu allen Artikeln auf der Website.
2.3.17 Artikel. Wählen Sie die Artikel, an die Sie das Plugin hinzufügen möchten.

2.3.18 Vertikale Position. Wählen Sie, ob Sie das Plugin am oberen oder am unteren Ende des Artikels zu stellen.
2.3.19 Alle Nicht-Artikel-Seiten. Fügt das Plugin an alle Menüpunkte auf der Website mit Ausnahme der Artikel.
2.3.20 Nicht-Artikel-Seiten. Wählen Sie Menüpunkte, an die Sie das Plugin hinzufügen möchten.
2.3.21 Vertikale Position. Wählen Sie, ob Sie das Plugin am oberen oder am unteren Rand zu platzieren.

2.3.22 Stil. Hier können Sie bestimmte Stiloptionen anpassen können mit Hilfe von CSS. Ändern Sie einfach den Inhalt des Textbereichs, um die Inline-CSS der twitter-Plugin ändern.
      
Vorheriger Schritt Next Step

SUPPORT DER WELTKLASSE

Wir sind bei jedem Schritt für Sie da. Wenden Sie sich an unseren Support, wenn Sie Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen haben. Unser erfahrenes Kundendienstteam steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen so schnell wie möglich zu helfen.

Kontaktiere uns